Was demnächst geschieht...
Geplant am So.26.03.2023 Wird verschoben! Ukrainischer Filmnachmittag 15:00 Uhr Film "Shaun das Schaf" für Kinder, nächste Folge 16:00 Uhr Film "Diener des Volkes" 17:00 Uhr Verlosung, u.a. 3 Klampfen Geselliges Beisammensein
Sa.01.04.2023 Rudi & friends Einlass 19:30 Eintritt: Spendenbox Beginn 20:15
 Am 01. April wird seit langem wieder einmal ein Konzert in der Reihe „Rudi and Friends“ stattfinden. Drummer Rudi Hagenau hat einige Musiker um sich geschart, um in dieser besonderen Zeit ein Konzert zugunsten der Welthungerhilfe zu organisieren. Als ehemaliger Drummer der Band VIVI freut sich Rudi (Cajon und Perc.) darauf, noch einmal mit den Jungs ein unplugged Set zu spielen. Im 2. Set wird ViVi dann richtig losrocken und tanzbare Rock- und Popklassiker mit dem neuen Drummer Kalli präsentieren. VIVI hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Ruf als Rock- und Popband erworben. Keyboard, 2 Gitarren und eine druckvolle Rhythmusgruppe sorgen dafür, dass sich Sänger Marcus Schwab mit seiner vielseitigen Stimme voll entfalten kann. Marcus trifft an diesem Abend auf seinen ehemaligen „Venus“-Kollegen „Frisco“ Cabodevila, der mit Rudi einige unplugged Nummern rocken wird. Weitere Special guests sind geplant. Euch erwartet ein Konzert mit besonderer Atmosphäre! Der Eintritt ist frei. Es werden jedoch offizielle Spendeboxen aufgestellt, die an die Welthungerhilfe weitergegeben werden. (f)
So.02.04.2022 EK Lounge 15 bis 17 Uhr Eintritt frei
 Die Elektro-Kartell Lounge (EK-Lounge) ist ein offenes Projekt für live improvisierte Elektronische Musik und wurde 2006 ins Leben gerufen. In ihren Sessions erarbeiten die Akteure mit ihren elektronischen Synthesizern einen Gesamtklang, der stilistisch in den Genres Ambient, Chill Out und New Age einzuordnen ist. Die Sessions sind hier komplett frei improvisiert. Es gibt vor den Konzerten keine Proben oder feste Vorgaben. Auch wechselt häufig die Besetzung der Gruppe. Die Klangerzeuger werden nicht zentral an einem Mischpult kontrolliert. Jeder Beteiligte versucht eigenverantwortlich, mit seinem Instrument möglichst zurückhaltend einen passenden Anteil am Sound zu liefern. Setz Dich in eines unserer Sofas, chille und lass Dich von den Klängen verzaubern. Fr.14.04.2023 Internationaler Poesieabend Beginn 19:00 Uhr Eintritt frei Einlass 18:30 Uhr
Ziel unserer Integrationsarbeit ist es, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig in Deutschland leben, in die Gesellschaft einzubeziehen. Dabei betrifft Integration uns alle - Deutsche ebenso wie Zugewanderte.Kulturelle Veranstaltungen sind dabei der beste Weg, den Reichtum und die Unterschiede unserer Mitbürger kennenzulernen.Wir können damit Ängste und Vorbehalte abbauen und Gemeinsamkeiten finden.In der Welt der Musik ist es so, dass westliche, afrikanische und orientalische Melodien und Rhythmen ihren Weg direkt über die Ohren und vielleicht sogar bis in die Tanzbeine finden.
In der Poesie ist es so, dass sich jeder Kulturkreis mit denselben Fragen beschäftigt: Liebe, Freundschaft, Hoffnung, Frieden, Hoffnung… Die beiden Moderatoren Yasemin Sevin und Dursun Kilic haben sechs Dichter engagiert, die abwechselnd deutsche und türkische Gedichte vortragen, um den Reichtum dieser beiden sich überschneidenden Kulturkreise aufzuzeigen. Dieses gesellige Beisammensein wird durch den Betrag von zwei Musikern bereichert. (ds)
|
Was bisher geschah...
Sa.18.03.2023 X-it Classic Rock & Prog 'n' Roll Der Erlös aus dem Kartenverkauf wurde für die Erdbebenopfer gespendet.

Sa.11.03.2023 Thea Florea: 4 on Jazz
 So.05.03.2022 EK Lounge
 Sa.25.02.2023 Grooving Doctors Challenge Rockkonzert Bei diesem Benefizkonzert wurden Spenden zugunsten von rund 7.000 Euro zugunsten des Rodgauer Hospiz gesammelt!!!!!
Sa.11.02.2023 bis So.19.02.2023 Kunstaktion „Klang trifft Farbe“

Sa.04.02.2023 4on Jazz
 Sa.28.01.2023 Bird's View meets Pentastone

Sa.14.01.2023 Logan Place Ausverkaufter jährlicher Dauerbrenner!

Mi.30.11.2022 Türkisch-klassisches Konzert An diesem Abend gastiert der Verein "Türk Müziği Gönül Dostları Kültür Dernegi e.V." in der OpenWorld-Halle und stellt eine in dieser Form hierzulande kaum bekannte interessante Show vor. (ds)
Sa.16.07.2022 Hard2Remember Grooving Doctors Charity Ersatzkonzert. Benefiz für die ukrainischen Flüchtlinge
Sa.10.07.2022 Filmnachmittag für ukrainische Geflüchtete Verlosung von Spielen und einem Fahrrad
Sa.11.06.2022 The Hirsch Effekt + Are We Used To It 
So.29.05.2022 EK Lounge  Sa.14.05.2022 LoveAshbury Flower Power
Sa.07.05.2022 Dankeschönkonzert für die Rodgauer Coronahelden Es spielten die Bands AQstify & Bird's View
Sa.08.05.2022 Filmnachmittag Sa.24.04.2022 Filmnachmittag

Sa.17.04.2022 Filmnachmittag

Sa.09.04.2022 Heavy Easter
So.20.03.2022 EK Lounge

Sa.05.03.2022 120 Minds + TheSun Or The Moon


Sa.13.11.2021 Eyes of Death - Metalkonzert mit 3 Bands:
Sa.09.10.2021 Birds View + After The Silence + Sindustry
Fr.24.09.2021 Revolution of Steel Heavy Metal Konzert mit Rebellion, ElevenPath und Liquid Fire
Sa.19.06.2021 Pain Nurse Rockkonzert für's Wohnzimmer Link: https://youtu.be/Ps07Wt76Tpc Die Band „Pain Nurse“ hat ihre Idealbesetzung gefunden: Der gemeinsame Sinn für Beats und Melodien spiegeln sich in den Songs wider, die kraft- und gefühlvoll die Zuhörer mitreißen.
Sa.05.06.2021 18 Uhr Figurentheater "Die Bremer Stadtmusikanten" Link: HIER klicken! Das Märchen der Gebrüder Grimm wird in „offener Spielweise“ erzählt und entspricht am ehesten dem Märchenerzählen früherer Zeiten.
Sa.20.03.2021 Cinematic Ambient - Imaginary landscape Virtuelles lockdown-Konzert mit H.D.Schmidt Link: https://youtu.be/VjrnMOY5ndI „Imaginary landscape“ nennt HaDi Schmidt seinen Stil.
Sa.13.02.2021 Figurentheater "Hänsel und Gretel" Link: HIER klicken Das Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder von 3 bis 14 Jahren wird in „offener Spielweise“ erzählt und entspricht am ehesten dem Märchenerzählen früherer Zeiten.
Sa.06.02.2021 Hyperreale Reflexion Virtuelles Lockdown-Konzert Link: HIER klicken
 Das Projekt „Hyperreale Reflexion“ des Musikers und Klangkünstlers Bernd-Michael Land thematisiert die industrielle Revolution, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa begann (im Bild rechts).
Sa.07.Nov.2020 Pilots Not Flying Alternative Rock Konzert Link: HIER klicken
Alle Konzert-Veranstalter kämpfen wegen der Pandemie ums Überleben und nun gilt auch für den Kreis Offenbach die Alarmstufe ROT! Als Zeichen ihrer ungebrochenen Zuversicht hat nun die Würzburger Band „Pilots Not Flying“ in der Open-World-Halle ein virtuelles Konzert gegeben.
Sa.17.Okt. Vargsheim 2020 Link: HIER draufklicken
Sa.03.Okt. Thea Florea Jazz-Quartett Link: HIER draufklicken!

Sa.26.Sept Bernd-Michael Land Projekt "Farben" Elektronische Musik Der Rodgauer Künstler präsentiert hier sein Video-Gesamtkunstwerk "Farben" im Rahmen eines Konzertes mit seiner bundesweit gerühmten Elektronischen Musik.

Die Produktion aller Musikvideos bis zum 12.September wurden freundlicherweise von der EVO Offenbach und der Offenbach-Post gesponsert.
Sa.12.Sept.2021 Kora-Konzert mit Aziz & friends

Sa.04.Juli Atrio - Live gestreamt Locker und lässig kommen ATRIO auf die Bühne. Ihnen haftet der Geist früherer Rocklegenden an.
Sa.27.Juni 2021 Ankoustical Konzert mit Lagerfeuer-feeling Anke + Boris + Toni

Sa.20.Juni Funky Blues Gang Die Funky Blues Gang gibt als Duo in der Open-World-Halle ein virtuelles Konzert. Manfred Schulze und Harz Gassen servieren Coversongs und eigene Kompositionen.

Sa.13.Juni Kora-Musik aus Gambia Aziz Kuyateh spielt zum Gedenken an George Floyd in der Open-Word-Halle zwei Lieder auf der traditionellen Kora aus Gambia.  Aziz Kuyateh und Baye Fara Sall
Sa.06.Juni The Making of Songs... Studio-Atmosphäre 45 min. https://youtu.be/D_ZWRxQAPkw
Sänger Marcus Hübner und Christian Sommer (Urgestein Rodgauer Musiker) nutzen die leere Open-World-Halle, um den von Corona ausgesperrten Konzertbesuchern an mehreren Beispielen die wichtige künstlerisch-kreative Arbeit in Proberäumen nahezubringen.
Sa.30.Mai Laurents Tauber Klavierkonzert 11 min. Der talentierte 15-jährige Rodgauer spielt "Das Ständchen" von Franz Schubert und das "Preludium II in C-Moll " von J.S.Bach.
Sa.02.Mai Logan-Place mit Marcus Hübner und Uwe Gerritz. https://youtu.be/EgRPmLsii6M
Kracher der Rock- und Popgeschichte von Queen, Bon Jovi, Guns 'n Roses.
Max und Moritz Von Wilhelm Busch Mit pädagogischer Anleitung für Kinder. 1.Teil: Länge 14 Minuten. https://youtu.be/WWorRmqPt4E 2.Teil: Länge 11 Minuten. https://youtu.be/ij0O3Vr0PXc 3.Teil: Länge 8 Minuten. https://youtu.be/tjeisWEo6KM
|